
Kosten
Die effektive Vertretung im migrationsrechtlichen Verfahren bedarf eines Vertrauensverhältnisses zwischen Mandant und Rechtsanwältin.
Die Beauftragung eines Rechtsanwalts kostet selbstverständlich Geld. Hier ist es mir wichtig, dass von Anfang an über die entstehenden Kosten und Gebühren transparent aufgeklärt wird.
Die Höhe der Kosten richtet sich insbesondere nach Umfang, Schwierigkeit und Instanz des Verfahrens.
Sicher werden Sie immer einen Rechtsbeistand finden, dessen Vertretung günstiger ist. Eine spezialisierte Vertretung kostet Geld - spart Ihnen jedoch Zeit und Nerven.
Die Abrechnung der Anwaltsgebühren kann entweder nach den gesetzlichen Gebühren (RVG) oder nach einer individuellen Honorarvereinbarung erfolgen. Das RVG sieht Pauschalsätze vor, die sich nach dem jeweiligen Streitwert richten.
In der Regel wird in meiner Kanzlei eine individuelle Honorarvereinbarung geschlossen. Dabei werden insbesondere Umfang und Schwierigkeit berücksichtigt. Die Vereinbarung sieht entweder ein Pauschal- oder ein Stundenhonorar vor. Der Vorteil ist hier, dass die Kosten flexibel und individuell gestaltet werden.
Bezahlen können Sie ganz bequem per Überweisung, PayPal oder mit der ec-Karte.
Sie haben noch Fragen?
Erstberatung buchen
Die Erstberatung kostet 200,00 € (inkl. USt).
Eine kostenpflichtige Erstberatung stellt sicher, dass Sie objektiv beraten werden.
Die Erstberatung können Sie einfach und unkompliziert online in drei Schritten buchen.
-
Termin online buchen oder per Mail anfragen.
-
Vollmacht einscannen zurückschicken.
-
Erstberatungsgebühr nach Bestätigung per Überweisung oder PayPal bezahlen.
Nach Zahlungseingang, wird mit Ihnen umgehend ein Termin für eine Kontaktaufnahme per Telefon oder Videoanruf vereinbart bzw. der online gebuchte Termin bestätigt.